• Führerschein
    Führerschein
  • Aktuell
    Aktuell

Einzeltraining für Mensch und Hund
individuell. effektiv. nachhaltig.


Ihr Hund ist im Grunde ein ganz ein lieber – und dennoch gibt es Situationen, die Ihnen regelmäßig den letzten Nerv rauben? Sie fühlen sich manchmal überfordert, nicht ernst genommen oder schlicht gestresst?

Damit sind Sie nicht allein. Typische Herausforderungen, mit denen Hundehalter:innen zu uns kommen:

  • Der Hund zieht ständig an der Leine und bestimmt Tempo und Richtung
  • Er bellt andere Hunde oder Menschen an
  • Er zeigt stark ausgeprägtes Jagdverhalten
  • Der Rückruf funktioniert unzuverlässig
  • Er knurrt Sie an, wenn ihm etwas nicht passt
  • Er bleibt nur schwer oder gar nicht allein
  • Bestimmte Situationen lösen Ängste bei ihm aus
  • Ein entspannter Stadtbummel? Undenkbar.

Ganz gleich, womit Sie zu kämpfen haben – sobald es Sie belastet, beeinflusst es auch Ihre Beziehung zu Ihrem Hund. Genau hier setzen wir an. Denn jedes auffällige und störende Verhalten hat Ursachen – und lässt sich in den meisten Fällen mit gezieltem, professionellem Training verändern.


„Lernen ist auf Erfahrung basierende Veränderung von Verhalten.“ (Campbell / Reese)


Sind Sie bereit für Veränderung? Dann ist Ihr Hund es auch.

Unser Ansatz: individuell, alltagstauglich, lösungsorientiert

Jeder Mensch-Hund-Alltag ist anders – und genauso gestalten wir unser Training: passgenau und mit Blick auf Ihre Lebensrealität.

Bei Junghunden in der Pubertät ist eine Verhaltensänderung oft recht leicht zu erreichen – doch auch ältere Hunde können Neues lernen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt, stärken Ihre Führungskompetenz und fördern das Vertrauen zwischen Ihnen und Ihrem Hund – mit Klarheit und Struktur.
Unser Ziel: Sie sollen herausfordernde Situationen künftig eigenständig und souverän managen können – anstatt sich ihnen hilflos ausgeliefert zu fühlen.




Ablauf des Einzeltrainings

1. Erstgespräch (60–90 Minuten)

Zu Beginn nehmen wir uns ausführlich Zeit: Wir lernen Sie und Ihren Hund kennen, analysieren aktuelle Herausforderungen und forschen nach möglichen Ursachen. Sie erhalten erste konkrete Empfehlungen zur Umsetzung im Alltag.
Das Gespräch findet in ruhiger Umgebung – in Oldau oder auf dem Hundeplatz in Winsen – statt. Bei schlechtem Wetter können wir uns unterstellen, bei höheren Temperaturen haben wir schattige Plätzchen zur Verfügung.


2. Weitere Trainingseinheiten

Basierend auf dem Erstgespräch entwickeln wir ein individuelles Trainingskonzept. Sie lernen alltagstaugliche Techniken kennen und üben diese mit unserer Unterstützung – systematisch, machbar und wirksam. In vielen Fällen zeigen sich bereits nach 3–4 Einheiten spürbare Fortschritte.


3. Optional: Gruppentraining

Wenn die Basis sitzt, besteht die Möglichkeit, an unseren Gruppenangeboten teilzunehmen. So kann das Gelernte unter Ablenkung weiter gefestigt werden.


Kostenübersicht

Einmalig – Erstgespräch:
75 - 90 € (60-90 Minuten)

Einzeltraining (pro Einheit):
• Junghunde: ab 60 € (im Abo)
• Erwachsene Hunde: ab 68 € (im Abo)


Terminverfügbarkeit
• Oliver: Mittwoch bis Freitag – ganztägig
• Patricia: Dienstag- und Freitagnachmittag


Zwischen den Terminen stehen wir Ihnen selbstverständlich für Rückfragen oder kurze Rückmeldungen zur Verfügung.

Kontakt

Vereinbaren Sie jetzt Ihr persönliches Erstgespräch:
05143 / 668633
0171 / 5629657 (auch per WhatsApp)



Beratung vor dem Hundekauf

Sie überlegen, einen Hund bei sich aufzunehmen – sind sich aber noch unsicher, welche Rasse oder welcher Charakter zu Ihnen und Ihrem Alltag passt? Wir beraten Sie fundiert, unabhängig und auf Ihre Lebensumstände abgestimmt. Ob Entscheidungshilfe vor dem Kauf, Unterstützung bei der Wahl eines Tierheimhundes oder Begleitung während der Eingewöhnung: Wir stehen Ihnen im Rahmen einer Einzelberatung mit fachlicher Expertise und einem offenen Ohr mit Rat und Tat zur Seite.